Groß Ziethen & Klein Ziethen

Groß Ziethen wurde wie viele Orte im Barnim zu Ende des 13. Jahrhunderts erstmals erwähnt.

Nach dem 30-jährigen Krieg wurden in Groß-Ziethen viele  Hugenotten aus Frankreich angesiedelt, die als sog. Glaubensflüchtlinge in vielen Orten vom Barnim oder der Uckermark Zuflucht fanden. In Groß Ziethen und Klein Ziethen wurde ab dem 17. Jahrhundert der Tabakanbau in der Region eingeführt und große Mengen an Tabak durch die Neukolonisten angebaut.Groß Ziethen

Groß Ziethen hat einen wunderschönen und gut erhaltenen Dorfanger, sowie eine Feldsteinkirche, die ein handwerkliches Zeugnis des Steinschlägerhandwerkes ist.

Die Kirchengemeinde beider Ortsteile gehört zum französisch reformierten Kirchenkreis der evangelischen Kirche Berlin Brandenburg


Auch in Klein Ziethen wurden nach dem 30-jährigen Krieg viele Neukolonisten
(Calvinisten) aus Frankreich angesiedelt.
Selbige brachten aus ihrer Heimat viele neue Obst -und Gemüsesorten mit, die sie anfangs nur für sich anbauten, da sie eine recht geschlossene Gesellschaft bildeten, die Außenstehenden kaum Zutritt gewährte.
Durch den Anbau von Tabak und der Gewährung von Privilegien gelangten Sie zu Wohlstand aber auch zur Missgunst der deutschen Bauern.

In beiden Orten ist eine  Mischung aus deutschen und französischen Stilrichtungen bei der Bebauung ersichtlich. Viele Namen aus Ziethen zeugen zudem von der französischen Vergangenheit.

Heute beginnt ab Ziethen die Eiszeitstraße und der Weg durch den Buchenwald Grumsin.
An der historischen Dampfmühle befindet sich der Infopunkt.

Zur Vergangenheit der historischen Dampfmühle erreichte uns eine E-Mail von Herrn H. Bailleul, der uns ein paar alte Fotos schickte, die er aus dem Besitz seines Urgroßvaters Wilhelm Krause und der Uroma Louisa Krause hat, welche die alte Dampfmühle betrieben.

 


Offizielle Webseite: www.amt-joachimsthal.de


HIGHLIGHTS

Besucherzentrum Geopark Eiszeitland am Oderrand
Zur Mühle 51
16247 Ziethen OT Groß-Ziethen
Telefon: 0157 313 590 23
geopark-eiszeitland.de


Öko, Bio, Regio

Manufaktur Stein // Holz
Kirchstr. 10
16247 Ziethen OT Groß-Ziethen
Telefon: 0172 3089288
http://manufaktur-stein-holz.de


Milchmädels Luisenfelde bei
Milchmädels Milchschafhof Luisenfelde
Luisenfelde 11
16247 Ziethen
Telefon: 033364-34987 

 


Verkehrsanbindung

Es ist nicht ganz einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Ziethen zu kommen. Bahnen verkehren hier nicht, dafür kann man Ziethen mit dem Bus von Angermünde oder Joachimsthal erreichen.

Verkehrsverbund Berlin Brandenburg

Reiseauskunft der Deutschen Bahn

Die Anbindung an die Autobahn ist hervorragend. Nur 4 km von der Autobahnabfahrt der A 11 – Joachimsthal – liegt Ziethen entfernt.


Weitere Weblinks und Quellen mit Informationen über Ziethen:

de.wikipedia.org/wiki/Ziethen_(Barnim)


Haben wir vergessen eine wichtige Information mit aufzuführen? Schreiben Sie uns. Gerne erstellen wir einen kostenlosen Eintrag.