Chorin

Chorin (bis März 1934 Chorinchen) in der Schorfheide ist der Ort, welcher mit dem Namen Schorfheide Namenspate für das Biosphärenreservat wurde.

Kirche Chorin - Foto von Andre' DombrowskiChorin wurde erstmals im 13. Jahrhundert schriftlich erwähnt und hatte mit dem Kloster Chorin selbst nichts zu tun. In der Choriner Ortschronik ist verzeichnet, das das Leben in Chorin von viel ländlicher Arbeit geprägt war.
Das Leben im Ort war entbehrungsreich und mühsam, da die umliegenden Felder keine hohen Erträge abwarfen. Sie waren entweder zu sandig oder zu nass. Was die heutige Schönheit der Umgebung ausmacht, war in der Zeit der Selbstversorgung ein Nachteil, da die Mangelernten kaum ausreichten, um die Choriner Bevölkerung zu versorgen, schon gar nicht um Reichtum zu erlangen.
Erst nach dem Bau der Eisenbahnlinie Berlin-Stralsund (1857) wurde Chorin & Umgebung als Ausflugsziel bekannt und angenommen und erreichte seine „Blütezeit“ vor dem 2. Weltkrieg.
Viele Kneipen und Lokale luden Ausflügler aus Berlin und der Umgebung zum Verweilen ein.

Chorin hat heute ca. 500 Einwohner, eine hohe Zahl an Ferienwohnungen, drei Gaststätten und 2 Hotels.

Bahnhof ChorinVom Bahnhof Chorin sind es etwa 1,5 km bis zum Kloster Chorin, dem Highlight der Region, durch welches der Name „Chorin“ Bekanntheit bereits vor vielen Jahrhunderten auch über die Landesgrenzen hinaus erlangte.

Wie sieht es denn aus mit einem 1 1/2-stündigen Spaziergang zur Kroneneiche (leider abgestorben und vom Sturm gefällt) oder einer Fahrradtour nach Brodowin?

Aber auch bis zum Schiffshebewerk sind es von Chorin nur 8 km mit dem Fahrrad durch den Wald in Richtung Liepe.
Zudem gibt es hier die Zisterziensertour und die Klostertour, die unter anderem auch Chorin beinhalten.
Von Chorin aus können auf Grund der ausgezeichneten Verkehrsanbindung viele Unternehmungen starten.

Wanderkarte hier ansehen oder herunterladen

Wanderkarte als *.PDF, Größe ca. 5 MB

 

 

 

 

 

 


Wanderkarte als Bild (*.jpg), Größe ca. 1 MB

Weitere Wander -oder Fahrradrouten rund um Chorin > > >


(Viele Besucher fragten uns immer wieder, wo der Bahnhof Chorin zu finden sei.
Lassen Sie sich nicht von den Hinweisschildern „Historischer Bahnhof“ in Chorin irritieren. Dieser Bahnhof ist auch der reguläre Bahnhof, an dem die Bahn hält.)

Offizielle Webseite(n):


Dorffest in Chorin 2017

Dorffest in Chorin 2014Dorffest Chorin 2014


Video auf Youtube


Highlights
Highlights

  • Kloster Chorin - Foto von Andre' DombrowskiKloster Chorin
    Amt Chorin 11a
    16230 Chorin
    Telefon: 033366 70377
    Kloster-Chorin.org
    *
  • Kroneneiche - Foto von Andre' DombrowskiNaturdenkmal Kroneneiche
    Leider abgestorben und
    vom Sturm gefällt
    16230 Chorin 

Infopunkt
Infopunkt Schorfheide

  • Bahnhof Chorin mit Wartehalle ChorinInfopunkt Chorin
    Kloster Chorin
    Amt Chorin 11a
    16230 Chorin
    Tel.: 033366 70377
    Kloster-Chorin.org

Kunst / Ausstellungen

  • ARTelier + Galerie AB
    Andreas Bogdain
    Amt Chorin 10
    16230 Chorin
    Telefon: 033366 53059
    andreas-bogdain.de

HOTELS


Hotels in der Schorfheide

  • Haus am See
    (ehemals Waldseehotel Frenz)
    Restaurants und Hotels in ChorinNeue Klosterallee 12
    16230 Chorin
    Telefon: 033366 53111
    haus-am-see.de
    *
  • Hotel Haus Chorin
    Gaststätte Immenstube

    Neue Klosterallee 10
    16230 Chorin
    Telefon: 033366 50-0
    Chorin.de
    *
  • Seehotel & Gaststätte Mühlenhaus
    Ragöser Mühle 1
    16230 Chorin OT Sandkrug
    Telefon: 033366 5236-0
    hotel-muehlenhaus.de‎

Gaststätten & Bistros
Restaurants in der Schorfheide

  • Klosterschänke ChorinAlte Klosterschänke Chorin‎
    Amt Chorin 9
    16230 Chorin
    Telefon: 0172 8573735
    alte-klosterschaenke-chorin.de
    *
  • Bistro am Bahnhof
    Bio Bistro Lindenblatt in ChorinBahnhofstr. 2
    16230 Chorin
    *
  • BIO Cafe am Kloster Chorin
    Amt Chorin 11
    16230 Chorin
    Telefon: –
    brodowin.de

Ferienwohnungen & Pensionen
Ferienwohnungen in der Schorfheide

  • Pension Buntspecht‎
    Dorfstraße 8
    16230 Chorin
    Telefon: 0172 8573735
    pension-chorin.de‎
    *
  • Ferienhaus Adler
    Dorfstr. 10
    16230 Chorin
    Telefon: 033366 456
    fh-adler.de
    *
  • Ferienwohnung Chorin
    Bahnhofstraße 2a
    16230 Chorin
    Telefon: 0173 626 82 66
    *
  • Ferienwohnungen ChorinHaus am Klostersee
    Amt Chorin 12
    16230 Chorin
    Telefon: 03 33 66 53 00 53
    haus-am-klostersee.de
    *
  • Ferienwohnungen Flora&Fauna + Ferienwohnung Bienenkorb
    Amt Chorin 9
    16230 Chorin
    Telefon: 03 33 66 500
    chorin.de
    *

  • Haus Kroneneiche in ChorinHaus Kroneneiche

    Choriner Bahnhofstraße 1
    16230 Chorin
    Telefon: 03 33 66 53 00 53
    ferienwohnung-chorin.de

Fahrradverleih
Fahrradausleihstation


Öko, Bio, Regio

Hofläden, regionale Verkaufsstellen und Handwerk


Sonstiges

  • Trialbike Show by KalimeroTrialbike Show by Kalimero
    buchbar für Ihr Event
    Krisztian Kalina
    Choriner Dorfstr. 45b
    Telefon: 0157 565 612 80
    Kalimero.eu
    * 
  • NOTRAD
    Notreparatur bei Pannen
    Samstag-Montag
    Krisztian Kalina
    Choriner Dorfstr. 45b
    Telefon: 0157 565 612 80

 

Notfallbox und ein 1 Hilfe Set für reisende Radler.
Inhalt: Flickzeug, Ersatzventil, div. Werkzeug, Universalsprühöl, Putzlappen, Luftpumpe für alle Ventilsorten.

 


Badestellen
Badestellen

  • Badestelle Amtssee Chorin
    Sehr schöne Badestelle mit Ponton

    • Platz für ca. 100 Personen
    • Wasser sehr sauber
    • Kaum Parkplätze (Knöllchengefahr!)

VERKEHRSANBINDUNG

Die Erreichbarkeit von Chorin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist ausgezeichnet!
Jede Stunde -zwischen 6 und 24 Uhr- hält hier der Regionalexpress in Richtung Berlin und in Richtung Angermünde.

Reiseauskunft der Deutschen Bahn

Fahrräder können nicht immer transportiert werden, da der Zug oft recht voll ist!
Es befindet sich zudem ein kleiner Parkplatz in Chorin.
Vom Bahnhof Chorin aus kann eine Wandertour oder Fahrradtour gestartet werden.

Viele Besucher fragten uns immer wieder, wo der „echte“ Bahnhof Chorin zu finden sei.
Lassen Sie sich nicht von den Hinweisschildern „Historischer Bahnhof“ in Chorin irritieren. Dieser Bahnhof ist auch der reguläre Bahnhof, an dem die Bahn hält.


Portraits aus Chorin


Weitere Weblinks und Quellen mit Informationen über Chorin:


Haben wir vergessen eine wichtige Information mit aufzuführen? Schreiben Sie uns. Gerne erstellen wir einen kostenlosen Eintrag.