Brodowin

Blick auf Brodowin - Foto von Andre' DombrowskiBrodowin ist ein kleines Dorf aus der Gemeinde Chorin, mit 450 Einwohnern, ca. 15 km nördlich von Eberswalde am Rande vom Parsteiner See.

Brodowin, erstmals 1258 urkundlich erwähnt, ist heute bekannt durch den Brodowiner Kirchensommer in der Stüler Kirche, die Gründung (1991) des Ökodorf Brodowin Vereins, den Bau der Gläsernen Molkerei und den Anbau von BIO Produkten nach der Demeter Landwirtschaft.
Ursprünglich wurde der Bau des heutigen Klosters Chorin (damals Mariensee) auf dem Pehlitzwerder im Parsteiner See geplant aber 1273 wegen der schlechten Baubedingungen abgebrochen. Die Feldsteinfundamente sind noch heute zu besichtigen.
Seit Anfang des 14. Jahrhunderts gehörte Brodowin zum Grundbesitz des Klosters Chorin.
Brodowin wurde wie viele Orte der Region durch den 30-jährigen Krieg -später auch die Pest- fast völlig vernichtet und erst mit der Neuansiedlung von Hugenotten zum Ende des 17. Jahrhunderts wieder bevölkert.
Seit 1981 wird in Brodowin der Kirchensommer, vom damaligen Pfarrer Rau ins Leben gerufen, durchgeführt.

Brodowin liegt landschaftlich sehr schön, hat für die Größe des Dorfes recht viele Unterkünfte, 1 wunderschönen Hofladen und eine Gaststätte.
Von Brodowin sind es ca. 6 km bis zum Kloster Chorin.
Viele Informationen über und von Brodowin sind hier zu finden: www.kumapictures.de.

In der Nähe von Brodowin entstand 1907 das erste Naturschutzgebiet in Brandenburg.
Das Plagefenn ist ein ca. 180 h großes Areal, bestehend aus Mooren und Wald, angrenzend an den großen und kleinen Plagesee, welches im Kernbereich nicht betreten werden darf und als sogenanntes Totalreservat gilt.

Für Fahrradfahrer gibt es hier die Zisterziensertour und die Klostertour, die unter anderem auch Brodowin beinhalten.

Wanderkarte Chorin – Brodowin als *.PDF, Größe ca. 1 MB

Wanderkarte Chorin – Brodowin als Bild (*.jpg)

Broschüre „Wandern rund um Brodowin“ ca. 13 MB


 

Offizielle Webseite: britz-chorin-oderberg.de



Veranstaltungen in Brodowin

Kirchensommer Brodowin

Ökodorfverein Brodowin

Ökodorf Brodowin GmbH & Co. Vertriebs KG


HIGHLIGHTS

Ökodorf Brodowin mit gläserner MolkereiÖkodorf Brodowin GmbH & Co Vertriebs KG mit gläserner Molkerei
brodowin.de
Hier gibt es Bilder vom Hoffest 2013 

Hoffest in Brodowin

Über 100 Bilder vom Hoffest der Ökodorf Brodowin GmbH 2013. 

 

 

 

 

 

 

 

Dorffest in Brodowin -jedes Jahr im Juli-
Hier gibt es Bilder vom Dorffest 2013 in Brodowin 
Hier gibt es Bilder vom Dorffest 2014 in Brodowin

Dorffest 2013 in Brodowin

Dorffest 2013 in Brodowin – ca 30 Bilder

 


GASTSTÄTTEN & BISTROS

Gaststätte in BrodowinSchwarzer Adler
Dorfstraße 80
16230 Brodowin / Chorin
Telefon: 033362 71240
schwarzer-adler-brodowin.de‎


FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN & PENSIONEN

Ferienwohnung Brodowin fermateFerienwohnung »fermate«
Dorfstraße 65
16230 Chorin OT Brodowin
Telefon: 033362 70575
fewo-brodowin.de‎

Seehaus Brodowin
Pehlitz 16
16230 Chorin OT Brodowin
seehaus-brodowin.de

Landhaus Brodowin
Brodowiner Dorfstraße 79a
16230 Chorin OT Brodowin
Telefon: 0170 320 69 69
landhaus-brodowin.de

Ferienhaus E. Schwendike
Weißensee 16
16230 Chorin OT Brodowin
Telefon: 03 33 62 7 03 16

Siegi’s Landhauspension
Dorfstraße 47
16230 Chorin OT Brodowin
Telefon: 033362 70337
fewobrodowin.de‎

„Bocksche Wirtschaft“ in Brodowin
Brodowiner Dorfstr. 5 a
16230 Chorin OT Brodowin
Telefon: 0 30 88 91 08 06
bocksche-wirtschaft.de

Ingeborg Braun
Dorfstraße 50
16230 Brodowin / Chorin
Telefon: 03 33 62 7 03 46

Ferienhaus & Seminarhaus Lebenswiese
Brodowiner Dorfstraße 28
16230 Chorin / OT Brodowin
dielebenswiese.de

Dreigärten Brodowin 
Brodowiner Dorfstraße 81
16230 Chorin OT Brodowin
Telefon: 03 33 62 71 840
dreigaerten.de

Öko, Bio, Regio

Hofladen in BrodowinBrodowiner Hofladen
Dorfstraße 89
16230 Chorin OT Brodowin
Telefon: 033362  600 22
Brodowin.de

Wildfleisch & Wildwurstverkauf Klaus-Peter Schwendike
Brodowiner Dorfstr. 40 a
16230 Chorin OT Brodowin
Telefon: 033362 71232
wild-hofladen-brodowin.de

Werkstatt-Cafe Brodowin
im Mensch-Brodowin Haus
Dorfstraße 22
16230 Chorin OT Brodowin
Ende Juli bis Anfang September (Ferienzeit)
Sa & So 15-18 Uhr
Mehr Informationen

Hof Schwalbennest
Pehlitz 3
16230 Chorin OT Brodowin – Pehlitz
Telefon: 033362 707 69
hofschwalbennest-brodowin.de

Fischerei Latendorf
Dorfstraße 53
16320 Chorin OT Brodowin
Telefon: 0171 405 53 23 / 033394 70974


CAMPING & BADENParsteiner See

Campingplatz am Parsteiner See – Pehlitzwerder

Badestelle Gotteswerder bei Brodowin am Parsteiner See  

 


Verkehrsanbindung

Brodowin erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Bahnhof Chorin
und haben dann noch ca. 6 km bis zum Ort Brodowin, die sie entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Bus zurück legen können.

Verkehrsverbund Berlin Brandenburg

Reiseauskunft der Deutschen Bahn

Mit dem Auto erreichen Sie Brodowin über die Abfahrten der Autobahn A11 Chorin.


Weitere Weblinks und Quellen mit Informationen über Brodowin:

www.brodowin.de

www.kumapictures.de
www.oekodorfverein-brodowin.de
www.naturschutzhof.de


Haben wir vergessen eine wichtige Information mit aufzuführen? Schreiben Sie uns. Gerne erstellen wir einen kostenlosen Eintrag.