Altkünkendorf, ehemals „Konikendörp“ bzw. „Konckendorp“ später „Oldenkunekendorph“, wurde 1287 erstmals urkundlich mit Übereignung einer Mühle an das Kloster Chorin erwähnt.
Altkünkendorf wurde als klassisches Angerdorf angelegt und bestand vorwiegend aus Bauernhöfen und einem Gutshaus.
In Altkünkendorf mit den Gemeindeteilen Luisenhof, Grumsin und Glambecker Mühle leben etwas mehr als 200 Menschen.
Der Ort liegt recht abgeschieden und ist nur durch kleine Straßen die durch herrliche Buchenwälder führen erreichbar. Vor den Toren Altkünkendorfs beginnt der Buchenwald Grumsin und in Altkünkendorf befindet sich der 2013 fertig gestellte Infopunkt Grumsin.. Von hier aus können die Wanderungen auf ausgewiesenen Routen starten. Sehenswürdigkeiten in Altkünkendorf sind das sanierte Gutshaus, der Kranichhof und die Kirche.
Grumsin ist ein kleines Dorf mit 9 Häusern, welches direkt im gleichnamigen Buchenwald liegt und etwa 1728 entstand.
Seit dem 16. Jahrhundert trennte ein ca. 80 km langer Wildzaun die wald -und tierreiche Schorfheide von den landwirtschaftlich genutzten Flächen. Durch Zerstörungen und Verfall, sowie die damit verbundene ständige Erneuerung wurden Zaunsetzer und Zaunwärter benötigt, die die Grundlage der Dorfgründung Grumsins einleiteten.
Offizielle Webseite: angermuende.de/ortsteile/altkuenkendorf
Infopunkt
UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
(Infopunkt Buchenwald Grumsin)
Altkünkendorfer Straße
16278 Angermünde OT Altkünkendorf
Telefon: 0175 9328178
Ferienwohnungen
Das Grüne Haus
Wolletzer Str. 14
16278 Angermünde OT Altkünkendorf
Telefon: 030 31 80 4712
gruenes-haus-uckermark.de
Ferienwohnung Lötzke
Wirtschaftshof 6
16278 Angermünde, OT Altkünkendorf
Telefon: 033337 205
loetzke-online.de
Öko, Bio, Regio
Grumsiner Brennerei
Wirtschaftshof 3
16278 Angermünde OT Altkünkendorf
Telefon: 033337 516 999
grumsiner.de
Badestellen
Heiliger See
Kleine versteckte Badestelle im Wald
Wolletzsee
-mehrere Badestellen
-teilweise mit WC und Gastronomie
VERKEHRSANBINDUNGEN
Die Erreichbarkeit von Altenhof mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Der nächste Bahnhof ist ca. 8 km entfernt (Angermünde) oder Sie nehmen den Bus von Eberswalde.
UVG – Uckermärkische Verkehrsgesellschaft
Verkehrsverbund Berlin Brandenburg
Reiseauskunft der Deutschen Bahn
Sofern Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie an der Autobahnabfahrt der A 11 Joachimsthal/Angermünde ab. Danach fahren Sie über Althüttendorf und Neugrimnitz nach Altkünkendorf.
Weitere Weblinks und Quellen mit Informationen über Altkünkendorf
de.wikipedia.org/wiki/Altkünkendorf
www.uckermark-region.de/angermuende/altkuenkendorf.htm
www.uckermark-kirchen.de/uckermark_a/kirche_altkuenkendorf.htm
Haben wir vergessen eine wichtige Information mit aufzuführen? Schreiben Sie uns. Gerne erstellen wir einen kostenlosen Eintrag.