Der barrierefreie Wildpark Schorfheide ist für Alt und Jung ein beliebtes Ausflugsziel.
Neben Erholung in der Natur und Informationen über die heimische Tierwelt, kann der Besucher unter anderem Wölfe, Wisente, Luchse und Elche erleben.
Geschichte / Wissenswertes
Der 1996 gegründete Wildpark Schorfheide bietet auf einer Fläche von ca. 105 Hektar die Möglichkeit, auf sieben Kilometer langen Wanderwegen mit Rast und Picknick-Plätzen, die Natur zu Fuß, im Kremser oder mit dem Fahrrad zu erleben.
Auf Ihrem Weg durch den Wildpark Schorfheide erwarten Sie Gehege mit Großwildtieren und seltenen ursprünglichen Haustierrassen.
So können Sie heimische Tierarten wie Fischotter, Rothirsche, Damhirsche, Wildschweine und Europäische Mufflons, aber auch vorm Aussterben bedrohte Haustierrassen, wie das rauwollige Pommersche Landschaf und das Mangalitza-Wollschwein sehen.
Weiterhin befinden sich im Wildpark Wölfe, Wisente, Elche, Luchse und Przewalski-Pferde.
Streichelgehege und Spielplätze laden insbesondere Familien zu einem Besuch ein.
Öffnungszeiten
Täglich von 09.00 – 19.00 Uhr ist der Park geöffnet
Bis 17.00 Uhr findet der letzte Einlass statt.
Telefonische Informationen sind unter (03 33 93) 6 58 55 erhältlich.
Preis/Eintritt (Stand April 2022)
!! Nur Barzahlung möglich !!
9,00 € pro Person
6,50 € ermäßigt (Kinder, Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte)
30,00 €Führungen (bis 25 Personen)
Gruppenrabatt ab 10 Personen: 1,- € pro Person
Kinder unter 4 Jahren: freier Eintritt
Hunde dürfen angeleint mit in den Park!
Führungen
Bei gewünschten Gruppenführungen wird um vorherige telefonische Anmeldung unter
(03 33 93) 6 58 55 gebeten.
Für Führungen und begleitete Wanderungen bis zu 25 Personen wird ein einmaliger Kostenbeitrag von 30,- € neben dem Eintrittspreis erhoben. Die Führungen dauern ca. 90 min.
Neben den allgemeinen Führungen mit Informationen zu verschiedenen Tierarten im Wildpark Schorfheide, werden auch thematische Führungen angeboten.
So zum Beispiel : „Der Wolf – ein Tier der Superlative“ oder
„Die Züchtung von Haustieren – eine bedeutende Kulturleistung unserer Vorfahren“.
Parkplatzsituation
Parkmöglichkeiten (gebührenfrei) befinden sich in ausreichender Zahl direkt am Wildpark Schorfheide.
Essen & Trinken
Im Restaurant „Kräuterküche“ mit Sonnenterrasse, werden täglich Hausmannskost, regionale Wildgerichte und vegetarische Speisen angeboten.
Im Außenbereich gibt es Speisen vom Grill oder aus der Räucherei.
Und auch auf Eis und Kuchen muss niemand verzichten
Sonstiges
Auf dem Weg vom Parkplatz zum Eingangsbereich des Wildparks Schorfheide kommen Sie an dem in 2012 eröffneten Kletterwald am Wildpark Schorfheide vorbei.
Planen Sie für Ihren Tag im Wildpark Schorfheide, insbesondere mit Kindern, vorsorglich viel Zeit ein. Schnell wollen die Kleinen vor dem Besuch des Wildparks noch den einen oder anderen Kletterparcours absolvieren, was ohne vorherige Planung den Zeitplan gehörig durcheinander bringen kann.
Informationen zum Kletterpark erhalten Sie unter: kletterwald-schorfheide.de.
Link: